Climeworks, Schweiz
Energieversorgung und Klimawandel – zwei brennende Themen unserer Zeit. Auf die Dauer reicht es nicht, eine CO2-neutrale Energieversorgung sicherzustellen; vielmehr muss die CO2-Konzentration auf unserem Planeten in Zukunft reduziert werden. Climeworks hat eine Technologie entwickelt, die der Atmosphäre unter Anwendung sauberer Energieformen CO2 entzieht und ist zu einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich «direct air capture and storage» (DACS) geworden. Das mit Hilfe von Geothermie in grossen Filteranlagen abgesonderte CO2 wird in Island in tiefe Gesteinsschichten gepumpt und dort dauerhaft gebunden. Es kann aber auch in einem geschlossenen Kreislauf in klimaneutrale Brennstoffe umgewandelt werden, die dort zur Anwendung gelangen, wo nicht darauf verzichtet werden kann.
